Rundtouren
Die Leichtigkeit des Schneeschuh Wandern
Schneeschuhwandern macht definitiv glücklich und wirkt sich positiv auf das Gemüt aus. In der verschneiten, ruhigen Landschaft, in der freien Natur seinen Weg suchen, einfach einzigartig ! Die Bewegungsform in der winterlichen Landschaft, in der schönen Natur - einfach cool
Für mich gilt die Vier Regeln für mehr Natur
Atzmännig-Chrüzegg Trail
Auf dem Atzmännig erwartet und eine spannende Gratwanderung zwischen Toggenburg und dem Zürcher Oberland, mit dem Blick auf den Hügellandschaft der Voralpen. Mit dem Sessellift gehts bequem zur Bergstation, hier führt der Weg entlang der Krete zwischen Toggenburg und Zürcher Oberland. Auf halbem Weg machen wir einen Rast im Bergrestaurant *Chrüzegg, bevor wir wieder durch verscheide Wiesen und Wälder zur Talstation absteigen.
Länge in km: 6.0 km
Dauer: 4h 0min
Hm +: 320 Hm
Hm -: 680 Hm
Kondition: mittel
geplante Durchführungen:
Freitag: 19. Dezember 2025
Fideriserheuberge-Mattjisch Horn-Langwies
Wir sind mit dem Shuttle bequem von Fiders in die Heuberge hochgefahren. Hier können wir nun die Schneeschuhe anschnallen und bereits unseren tollen Gipfel, das Mattjischhorn, erspähen. Die Tour startet sanft – langsam steigen wir zur Afflinafurgga hoch. Von hier können wir ein erstes Mal die Aussicht ins Schanfigg und ins Bündner Oberland geniessen. Jetzt geht’s etwas steiler zum Mattjischhorn hoch, wo wir eine prächtige Rundsicht ins Prättigau und ins Schanfigg haben. Nun geht es auf der anderen Seite etwas steiler hinunter. Wir können uns mit den Schneeschuhen etwas treiben lassen und erreichen bald das Skihaus Cassata. Gemeinsam dürfen wir entscheiden, ob wir das letzte Stück nach Langwies mit den Schneeschuhen oder mit dem Schlitten zurücklegen.
Länge in km: 11.50 km
Dauer: 5h 50min
Hm +: 450 Hm
Hm -: 1100 Hm
Kondition: anspruchsvoll
geplante Durchführungen:
Freitag: 13. Februar 2026